Archiv
Kommentare
Er befindet sich in der Nähe von Page nahe des Lake Powell im Navajo Gebiet.
Gebildet wurde der Canyon durch den Antelope Creek. Das ist ein Bachlauf, der ca. 30 km lang ist aber nur bei Regen Wasser führt. Wasser, welches schon seit Jahrhunderten mit ungeheurer Wucht einen Weg in den Sandstein schneidet.
Ausgewaschener Sandstein
Mit enormer Kraft erzeugt es Wirbel und Strudel und hinterlässt dadurch diese wunderschönen korkenzieherartigen Wände. An manchen Stellen ist der Canyon bis zu 40 m tief! Wenn es regnet darf man nicht hinein, denn es besteht die Gefahr, dass man von den Fluten mitgerissen wird. So geschehen im Jahr 1997, hier kamen bei einer Sturzflut 11 Menschen ums Leben. Danach wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft und Fluchttreppen fest im Stein verankert.
Beeindruckende Wellenformen
Die meiste Zeit im Jahr sind beide Canyons (Upper und Lower) aber offen und zugänglich. In den heißen Sommermonaten kann man darin auch den Temperaturen an der Oberfläche entfliehen. Man darf allerdings nur mit einem Guide hinein und selbstverständlich kostet es Eintritt. Das Erlebnis ist jedoch jeden Cent wert,
Das Licht im Antelope Canyon ist einfach unvergleichlich. Jeder Blick offenbart Dir neue Strukturen und Formen. Man kann sich nicht satt sehen. Es ist fast so, als tauche man in eine andere Welt ein.
Überhängende Strukturen
Obgleich viele Menschen durch den Antelope Canyon geführt werden: es ist dennoch möglich unglaublich viele Aufnahmen zu machen, auf denen niemand zu sehen ist. Ich war sehr erstaunt, als ich die Ausbeute zu Hause am Rechner gesehen habe und denke darüber nach den Fotos eine eigene Galerie zu gönnen. Hier im Blog kommen sie nicht ganz so gut zur Geltung.
Falls Ihr jetzt neugierig geworden seid und eine Reise in die USA ansteht:
Ich habe hier einen der Links zu den Antelope Slot Canyon Tours herausgesucht. Sicher werden sich im Laufe der Jahre Änderungen ergeben, die kann ich hier nicht mitplotten 😉
sehr schön